ost in space
DE
ost in space ist ein künstlerisches Forschungsprogramm im sächsischen Erzgebirge, einer Region, welche durch ihre Bergbaugeschichte, Industriekultur, Religion und besondere Traditionen geprägt ist. Das Erzgebirge stellt einen einzigartigen Ausgangspunkt dar, um Geschichte(n) und Verbindungen zwischen Deutschland und der Welt zu erkunden, hidden histories aufzudecken und die Region aus neuen anderen Perspektiven kennenzulernen.
Das Erzgebirge birgt ein immenses Wissen in sich, das sich gerade über Gegenwartskunst sehr gut über alle Grenzen hinweg vermitteln lässt. Mit ost in space möchten wir ein Netzwerk schaffen, das vom ländlichen Raum bis in die Stadt und international reicht.
Die künstlerische Leitung von ost in space haben Sandy Becker und Beatrice Moumdjian.
ost in space war von 2022 bis 2024 eine Kooperation von Beatrice Moumdjian und Sandy Becker mit dem ASA-FF e.V., begleitet im Rahmen des Programms neue unentd_ckte narrative 2025. Das Programm neue unentd_ckte narrative 2025 wird gefördert durch das Bundesprogramm “Demokratie leben!”, Weltoffenes Sachsen und mitfinanziert durch den Kulturraum der Stadt Chemnitz.
ost in space ist Teil vom Resonanzraum Erzgebirge e.V.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Kontakt / Contact:
info@ostinspace.de
@resonanzraum_erz
www.resonanzraum-erzgebirge.de
sandy@resonanzraum-erzgebirge.de
beatrice@resonanzraum-erzgebirge.de
Bild / Picture-Credit: Beatrice Moumdjian
ARCHIV / ARCHIVE
Symposium “verborgene geschichten” 2023
Beatrice Moumdjian & MADE BY US 2023
Anna Schimkat “MACHT EUCH AUF DIE SOCKEN” 2024
EN
ost in space is an artistic research program in the Saxonian Ore Mountains (Erzgebirge), a narrow region in eastern Germany on the border with the Czech Republic. It is characterized by its mining history, industrial culture and unique traditions. It represents an original starting point to explore the history(s) and connections between Germany and the world, uncover hidden histories and get to know the region from different perspectives.
The Erzgebirge holds immense knowledge that can be communicated excellently across all boundaries, especially through contemporary art. With ost in space we want to create a network that reaches outwards the rural area towards the city and internationally.
The artistic directors of ost in space are Sandy Becker and Beatrice Moumdjian.
ost in space was a collaboration between Beatrice Moumdjian and Sandy Becker and ASA-FF e.V. from 2022 to 2024, supported by the programme neue unentd_ckte narrative 2025. The programme neue unentd_ckte narrative 2025 is funded by the federal programme “Demokratie leben!”, Weltoffenes Sachsen and co-financed by the Kulturraum der Stadt Chemnitz.
ost in space is part of the Resonanzraum Erzgebirge e.V.